Bericht archiviert

Gutes Studium mit freundlichen Dozenten

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Auch wenn einem die Orientierung in den ersten Wochen schwer fällt, hat der Campus eine optimale Struktur. Aufgrund der in die Höhe gebauten Gebäude, kommt man schnell zu jedem Hörsaal. Auch die Dozenten sind in der Regel freundlich und kompetent. Teilweise sind die Räume etwas veraltet, was für den Studiengang Wirtschaftsmathematik aber keinerlei Probleme darstellt. Insgesamt ist das Studieren an der Bergischen Universität Wuppertal sehr empfehlenswert.

Christopher hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 44% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 55% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 40% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 100% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    Auch 57% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 75% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    57% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    83% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 71% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    60% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    71% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.3
Anonym , 26.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Claas , 14.09.2023 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.7
Marvin , 08.12.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.6
Methulan , 19.11.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Oussama , 01.05.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.5
Robert , 31.03.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.3
Edwin , 07.01.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.4
Kristin , 16.07.2021 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.0
Aykut , 17.10.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.6
Marie , 21.05.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Über Christopher

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,7
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.09.2017
  • Veröffentlicht am: 21.09.2017