Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (B.A.)
Sehr professionell und kreativ
Es wird professionelle Ausrüstung benutzt, um auf kreativem und besten Weg das Wissen zu vermitteln. Vorlesungen und Powerpoints werden pünktlich hochgeladen. Hin und wieder gibt es technische Schwierigkeiten, die jedoch minimal und zu verzeihen sind.
Bester Studiengang
Für mich ist IWK die perfekte Symbiose aus Wirtschaft, Kommunikation und Interkulturalität.
Die Module sind aufbauend und sehr spannend und individuell gestaltbar. Auch wenn die Informationslage als nebenfächler zu den Wirtschaftsstudenten etwas schwierig ist, da dort manchmal Grundmodule fehlen oder Informationen nicht richtig geteilt werden (es wird vorausgesetzt, dass man das aus den Vormodulen kennt, die hatte man aber als Nebenfächler teilweise einfach nicht).
Interessant und vielseitig
Das Fach IWK wird von Teilweise unmotivierten Dozenten geführt. Prof. Bolten davon ausgenommen... Die Inhalte werden in den Seminaren meist in Teams erarbeitet, was es nicht unbedingt leichter macht. Allerdings wird ein Verständnis für interkulturelle Zusammenarbeit gefördert und verständlich dargestellt.
Würde ich jedem weiterempfehlen
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation macht wirklich Spaß und deckt dabei viele verschiedene Bereiche ab, man lernt viel über andere Kulturen, Kommunikation, aber hat auch Wirtschaftsmodule. Dadurch ist die Abwechslung groß und die Professoren sind absolut kompetent und nett.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter