Vorheriger Bericht
Kleine Gruppen
Keine schlechte Erfahrung
Ich finde die Uni ganz okay, nur kommt es mir so vor als würde man hier (nicht alle) aber einige Studiengänge besonders herausfordern mit Prüfungsvorleistungen u.ä. die zum Beispiel in anderen Studiengängen an der HfT garnicht existieren. Wie an jeder Hochschule gibt es natürlich auch hier einige Profs, deren Skripte bzw. Lehrveranstaltungen nicht die besten sind. Aber das sollte keineswegs jemanden davon abhalten sich für die HFT zu entscheiden, ich war leider nur bei ein paar Profs genervt dass sie vieles selbstverständlich sehen und wichtige Themen garnicht oder nur kurz ansprechen. Natürlich muss man auch viel Eigenarbeit investieren, jedoch hab ich mir nur manchmal gewünscht dass man vielleicht die Vorlesungen anders gestalten könnte und auch an Studenten denkt, die zb. keine Vorkenntnisse in Programmierung haben :D Natürlich habe ich auch sehr gute Profs wie in Mathematik beispielsweise. Die Profs variieren halt eben immer, egal welche Hochschule man auch ist. Ansonsten bin ich relativ zufrieden :).
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Dokumente bzw. die Skripte der Vorlesungen werden immer vor der eigentlichen Vorlesung auf Moodle hochgeladen, sodass man sich auch darauf vorbereiten kann. Auch die Kommunikation mit den Profs über per E-Mail läuft einwandfrei. Ich bekam bis jetzt immer eine schnelle Antwort. Die Profs an der HfT arbeiten also eng mit Moodle. Die Anmeldungen zu Prüfungsvorleistungen, Skripte herunterladen, usw. kann man dementsprechend in ein paar Sekunden über Moodle erledigen.
1919 hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 56% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.58% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 73% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 86% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 60% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 71% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 55% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.86% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.63% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 64% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 71% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.67% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.75% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 75% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.