Vorheriger Bericht
Praxisnah und familiär
Auslandsaufenthalte absolutes PLUS!
Der ITM Studiengang befasst sich zunächst mit den Grundlagen aus Tourismus, BWL und VWL. Zusätzlich werden Englisch und Spanisch unterrichtet. Mit jedem Semester hat man die Möglichkeit sich weiter zu spezialisieren, sei es Marketing, Controlling oder HR im wirtschaftlichen Bereich oder Reiseveranstalter, Events, Hospitality im Tourismusbereich. Während des Studiums hat man die Möglichkeit für 1 Jahr ins Ausland zu gehen. Für mich persönlich ein absoluter Pluspunkt. Habe 1 Semester in Spanien studiert und mein Praxissemester in Costa Rica verbracht. Auf diese Art und Weise habe ich auf jeden Fall sehr viele Erfahrungen gesammelt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zu Beginn etwas holprig, aber es wurde schnell auf Online Vorlesungen und Online Prüfungen umgestellt.
Anni hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.65% meiner Kommilitonen bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 66% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.51% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.53% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 79% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 72% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 68% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 71% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 97% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 65% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.Auch 69% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 69% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 77% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.