Vorheriger Bericht
Praktischer Beruf, Theoretischer Studiengang
Toller Studiengang
Der Studiengang gefällt mir sehr gut. Er ist sehr vielfältig und man hat von Anfang an viele praktische Übungen in Chemie, Histologie und Anatomie. Man hat am Anfang Fächer wie Chemie, Physik, Botanik und Zoologie. Ab dem zweiten Semester wird es eher medizinisch (Anatomie, Physiologie, Biochemie, Histologie).
Man muss sich zwar durch die theoretischen Fächer „quälen“, aber dafür arbeitet man später in einem praktischen, sehr schönen Beruf.
Man muss sich zwar durch die theoretischen Fächer „quälen“, aber dafür arbeitet man später in einem praktischen, sehr schönen Beruf.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Viele Vorlesungen wurden online gehalten, teilweise in sehr abgesteckter Form. Aber die Lehrenden versuchen das Beste mit ihren Mitteln raus zu holen.
Juli hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.65% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.54% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 55% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.40% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 61% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 51% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.