Vorheriger Bericht
Eingeschränkt durch Corona
Praktischer Beruf, Theoretischer Studiengang
Nicht umsonst ist es eines der anspruchsvollsten Studienfächer. Es ist nervenzerend, anstrengend und teils auch sehr frustrierend. Man sollte genau wissen das man das will und ein Ziel haben es schaffen zu wollen. Sonst braucht man nicht anfangen. Wer aber engagiert ist, wird wahnsinnig viele tolle Menschen kennen lernen und trotz des Aufwand ein tolles Studentenleben haben (wenn nicht gerade corona ist) Wer hier einen praktischen Studiengang sucht wird jedoch nicht fündig werden. Das Studium ist geprägt von vielen Seiten lernstoff und nur wenig Praxis. im letzten Jahr, dem PJ erlernt man dann, wenn man motiviert ist, die praktischen Fähigkeiten zum Teil. Vieles wird erst danach passieren. Aber die Ausstattung mit theoretischem Wissen ist unglaublich umfangreich und perfekt für Wissbegierige.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Durch das Staatsexamen ist an unserer Fakultät wenig anders im Vergleich zur restlichen Hochschule. Teilprüfungen im Online-Format sind das einzige was uns zugestanden wird. Praktische Lehre fällt ersatzlos aus. Durch Verordnungen festgeschriebene Verantstaltungen fallen aus, Prüfungen die dadurch festgeschrieben sind müssen exakt so statt finden, genauso Praktika. Kompromisse werden nur für Lehrende gemacht. Der Student leidet drunter.
Laura hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.81% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 78% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 60% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.58% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 61% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 73% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 68% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 61% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich bin mit der schlechten Erreichbarkeit der Studiengangsleitung unzufrieden.64% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 68% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 83% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.43% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 93% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 85% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.43% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 71% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.