Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Mit dem Master-Studiengang Taxation verbinden Sie Ihr Studium mit der intensiven Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen, sodass Sie die Möglichkeit haben parallel zwei begehrte Abschlüsse zu erlangen – den international anerkannten Master of Laws an der FOM Hochschule sowie den des Steuerberaters bei der jeweils zuständigen Steuerberaterkammer.
Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

4.1
Leonie , 20.04.2025 - Taxation (LL.M.)
4.7
Nele , 09.04.2024 - Taxation (LL.M.)
4.4
Romina , 21.02.2024 - Taxation (LL.M.)
3.9
Maren , 09.02.2024 - Taxation (LL.M.)
4.6
Jan , 03.09.2023 - Taxation (LL.M.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Gesamtkosten
17.830 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Laws
Link zur Website
Inhalte

1. Phase - Präsenzveranstaltungen an der FOM Hochschule

1. Semester

  • Entscheidungsorientiertes Management (6 CP)
  • Einführung Ertragsteuern (7 CP)
  • Gesellschafts- und Unternehmensrecht (5 CP)

2. Semester

  • Führung & Nachhaltigkeit (6 CP)
  • Einführung Handels- und Steuerbilanzen (5 CP)
  • Wirtschaftsstrafrecht & Compliance (7 CP)
  • Transfer Assessment

2. Phase - Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung

3. Semester

  • Einkommensteuerrecht (5 CP)
  • Verfahrensrecht (5 CP)
  • Körperschaftsteuer & Gewerbesteuer (5 CP)
  • Umwandlungsteuerrecht (5 CP)
  • Transfer Assessmement

4. Semester

  • Umsatzsteuerrecht (5 CP)
  • Bilanzsteuerrecht (5 CP)
  • Erbschaftsteuerrecht & internationales Steuerrecht (5 CP)
  • Transfer Assessment

3. Phase - Abschlussprüfungen

5. Semester

  • Steuerberaterprüfung bei der Steuerberaterkammer bzw. der Steuerberaterprüfungsstelle in Ihrer Region
  • Master-Thesis und Kolloquium (25 CP)



Voraussetzungen
Um sich für einen Masterstudiengang an der FOM einzuschreiben, benötigen Sie ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium. Die benötigten Credit Points sowie die Fachrichtung können Sie unserer Website (www.fom.de) entnehmen. Desweiteren wird die aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt.
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
67%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München, Stuttgart
Hinweise

Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.


Studiengebühr: 15.750 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 525 €¹.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 17.830 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr. Darin enthalten sind die Gebühren für die im Studium integrierten Vorbereitungslehrgänge unserer Kooperationspartner im 3. und 4. Semester.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Steuerrecht studierst, lernst Du alles über die Rechtsbereiche, die mit Steuern zusammenhängen. Das Steuerrecht ist ein Teilgebiet der Rechtswissenschaften. Inzwischen bieten jedoch einige Hochschulen auch eigenständige Studiengänge für Steuerrecht an, häufig unter der Bezeichnung Taxation. Wer Steuerrecht studieren möchte, sollte gut mit Zahlen umgehen können und sich für juristische Fragestellungen und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren.

Steuerrecht studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Tolle und Lehrreiche Zeit

Taxation (LL.M.)

4.1

An der FOM bin ich immer sehr gerne. Die Inhalte sind interessant gestaltet und gerade die Kombination mit der Steuerberater Vorbereitung ist der Studiengang optimal auf mich zugeschnitten. Natürlich ist die Qualität stark abhängig von den Dozenten. In den meisten Modulen hatte ich bisher wirklich tolle Dozenten, jedoch waren vereinzelt auch nicht so gute Dozenten dabei. Ich komme nicht direkt aus Köln, daher ist es für mich ein Riesen Vorteil,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fachlich leider zu wenig Wissensvermittlung

Taxation (LL.M.)

2.7

Sehr gut teuer, und man bekommt kaum neues Wissen vermittelt. Zu wenige Präsenzveranstaltungen und nicht anspruchsvoll genug.
Es ist sehr unterschiedlich von den Dozenten und eine Orientierung am Beraterniveau wäre empfehlenswert.
Die Klausuren weiter sehr kurz 90 min und teilweise mulit pe choice Aufgaben. Wäre auch schön wenn man mehr zur Steuergestaltung lernt.
Grundsätzlich finde ich aber das Konzept sehr gut, das man Abendveranstaltungen hat oder am Samstag. Würde mir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Konzeption mit Steuerberater war schlecht

Taxation (LL.M.)

4.4

Die Räumlichkeiten und die Dozenten sind wirklich sehr gut. Auch dir Studienberatung ist sehr kompetent. Zunächst. Es stellte sich später raus, das man den Steuerberater nach 2 Jahren nur dann machen kann, wenn man die Masterthesis ins 3. Semester verlegt. Dies wollte ich tun. Problem: ich hatte nicht alle Credit Points.

Das bedeutet jetzt das ich im nächsten Jahr nochmal einen Vorbereitungskurs für den Steuerberater buchen muss. Dies ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verbesserungswürdig

Taxation (LL.M.)

4.7

Der Studiengang Taxation ist ein kombinierter Studiengang aus dem Master und der Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen. Die ersten zwei Semester sind gut organisiert und lehrreich. Ab dem dritten Semester fängt der Vorbereitungskurs zur Steuerberaterprüfung mit Knoll statt - hier werden durch die FoM nur vereinzelt Vorlesungstermine angeboten, der Stoff für die Klausuren wird an die Lehrbriefe von Knoll angepasst. Hier wäre allerdings wünschenswert, wenn dennoch mehr Vorlesungen angeboten werden würden,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 4
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 67% empfehlen den Studiengang weiter
  • 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025