Vorheriger Bericht
Spannend und vielseitig
Soziologie zeigt die Konstituierung der Strukturen
In der Soziologie lernt man viel um die Konstituierungen unser Gesellschaft, sowohl in Deutschland, als auch global. In den Seminare werde viele Diskurse geführt und jede/r Student/in lernt die Themen und Meinungen wissenschaftlich und differenziert einordnen zu können. Außerdem ist der Studiengang sehr lesefähig, sodass viel Zeit für die inhaltliche Vorbereitung der einzelnen Seminare eingeplant werden muss.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Noch sehr ausbaufähig. Die Seminare sind teils viel asynchron durchgeführt worden und als digitale Plattform wurde „Zoom“ gewählt. Bei den Servern variiert die Uni zwischen 3 Plattformen, die aber sehr gut strukturiert waren.
Mia hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 93% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.77% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 82% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 81% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 63% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 63% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.68% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.44% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 62% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.62% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 57% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.72% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.57% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.