Vorheriger Bericht
Leider zu wenig Auswahl innerhalb des Studium...
Nichts für Arme
Bei diesem Studiengang sollte einem wirklich bewusst sein, dass man ein Auslandssemester und zwei Praktika machen MUSS. Dafür muss man finanziell ausgestattet sein, einen guten Job nebenher haben und genügend sparen für die Zeit wo man nicht arbeiten kann. Ein Praktikum zu finden wo man bezahlt wird einmal für drei Monate und einmal für 6 Monate ist sehr schwer. Klar kann man sich für Stipendien etc. bewerben aber das ist ja nicht garantiert. Und ERASMUS Stipendium fürs Auslandssemester reicht oft NICHT aus. Der Inhalt ist jedoch sehr interessant, wenn man wirklich dabei bleibt und nicht ständig Vorlesungen verpasst. Online macht es überhaupt kein Spaß weil die Motivation zu diskutieren ist viel geringer als Live.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule hat sich angepasst und sich viel Mühe gegeben es für alle möglich zu machen weiter zu studieren. Zwar gab es viele organisatorische Probleme aber es war ja auch für alle eine ganz neue Situation und wir müssen uns alle gedulden.
Nikita hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 56% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 44% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 60% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.Auch 50% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 63% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 78% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.50% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 100% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.