Bericht archiviert

Unpersönliches aber interessantes Fach

Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der Studiengang Deutsch ist leider sehr groß, wodurch die Veranstaltungen sehr unpersönlich sind. Die Inhalte werden transparent dargestellt. Dieses Semester lernen wir viel über die Deutschdidaktik. Dieses Wissen kann ich später als Lehrer anwenden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Svenja , 20.05.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Anna , 10.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Vivien , 09.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
3.9
Lena , 05.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Maya , 01.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
3.7
Judith , 24.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Tessa , 19.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Malte , 04.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Maurice , 25.02.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.6
Sara , 24.02.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt

Über Lena

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Lehramt (S)
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.06.2017
  • Veröffentlicht am: 13.06.2017