Sehr entspanntes Klima

Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Sowohl in den Vorlesungen, als auch in den Seminaren fällt mir immer wieder auf, dass die Dozent;innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter;innen immer sehr entspannt und nett sind. Wenn man etwas nicht versteht, kann man immer auf sie zugehen und sie helfen einen. Auch dass keine Anwesenheitspflicht herrscht, ist eine große Erleichterung, da man ab und zu mal einen Termin hat, den man sonst nicht wahrnehmen könnte.

Svenja hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 65% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    52% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 71% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 92% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    41% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 52% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 43% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 88% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    44% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    65% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Nils , 15.06.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
3.0
Tamara , 10.06.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Anna , 10.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Vivien , 09.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
3.9
Lena , 05.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.0
Maya , 01.04.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
3.7
Judith , 24.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Tessa , 19.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Malte , 04.03.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt
4.3
Maurice , 25.02.2024 - Sonderpädagogische Förderung (B.Ed.) Lehramt

Über Svenja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Lehramt (S)
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 20.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024