Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Ist eigentlich ok
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
In Naturwissenschaften ist die Ausstattung Bombe. Alles, was das Herz begehrt, von Physik zu Chemie zu kindgerechten Materialien, ist vorhanden und wird regelmäßig in dem Seminar eingesetzt. Alles was Sachunterricht allgemein angeht ist ok. Normale Seminare mit eigentlich guter Vorbereitung auf den späteren Beruf durch regelmäßiges Üben von Unterrichtsplanungen. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass sich die Lehrinhalte öfter mal doppeln in den verschiedenen Seminaren. Und das viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positiv überrascht
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Ich habe zuvor schon 2 Jahre Lehramt für die Sekundarstufe studiert. Da ich dort sehr von den praxisfernen Inhalten enttäuscht war, wechselte ich zum Lehramt für die Primarstufe. Die Inhalte sind praxisnah und berufsrelevant. Die Dozenten bemühen sich um einen möglichst didaktisch-methodischen Lehrplan. Leider ist jedoch ein generelles Problem der UP die totale Überfüllung der Kurse. Es gibt zu viele Studierende und zu wenig Seminarplätze.
Interessant
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Sachunterricht ist ein sehr interessantes Fach, welches von allen Seiten beleuchtet wird. Besonders spannend und interessant war für mich das Seminar Arbeit und Technik, bei dem wir das Werken gelernt haben und sogar ein Zertifikat am Ende erhalten haben.
Sehr interessant
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Die Lehrveranstaltungen Einführung in den Sachunterricht ist sehr interessant gestaltet. Der Professor Dr. E. Ist ein sehr hoch gebildeter Mann der immer gerne Fragen beantwortet, Hinweise zur Klausur gibt und relevante Dinge mit einem übt.
Mir hat die Vorlesung immer viel Spaß gemacht und sie war sehr interessant zu verfolgen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter