Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Praxisorientiert
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Tolle Praxisorientierte vor allem von den Dozierenden, die schon länger an der Uni sind. Selbst aufgrund der Pandemie wird online eine sehr praxisnahe Alternative mit Hospitationsvideos angeboten und man bekommt gutes, ehrliches und kritisches Feedback.
Der Dozierendenkontakt findet via Mail statt. Auf Anfrage können auch Zoommeetings durchgeführt werden.
Die Klausuren finden größtenteils online über Exam.UP statt, welche der Plattform Moodle ähneln.
Rundum angenehm
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Der Studienverlauf ist sehr durchdacht. Allerdings ist manchmal die Seite "PULS" über die die Anmeldungen laufen, manchmal etwas unübersichtlich. Allerdings ist das vermutlich Meckern auf hohem Niveau, da ich von anderen Hochschulen gehört habe, dass es da noch schlimmer sein soll.
Die Dozenten haben meistens schon eigene Praxis Erfahrungen und teilen die Tipps und Kniffe gern mit den Studierenden. Auch sonst kann man mit einem Problem immer auf die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
In manchen Fächern war es etwas schwer die Dozenten dazu zubringen die Klausuren Online stattfinden zu lassen (Wintersemester). Aber mittlerweile haben sich die meisten damit arrangiert.
Leider ist es schwer solche Fächer wie Kunst oder Sport auch Online stattfinden zu lassen. Es wäre schön, wenn da nach und nach wieder unter Präsenz etwas stattfinden könnte.
An SuS angepasst
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Im Sachunterricht kriegt man sehr viel Didaktisches vermittelt, sowie Potentiale für die SuS und wie man seinen Unterricht später anlegen muss. Man muss zwar viel für das Fach lernen aber ich finde die Inhalte dennoch sehr sinnvoll. Mein Bezugsfach für die 5 und 6. klasse ist LER hier sind viele Seminare und Vorlesungen zusammen mit den Studierenden der SEK I und II was ich völlig ok finde.
Sachunterricht
Sachunterricht (B.Ed.) Lehramt
Dieser Fachbereich ist nicht so gut organisiert wie Mathematik. Wir müssen viele Hausarbeiten schreiben und müssen Vorträge halten. Es ist nicht praxisnah und somit ausbaufähig. Die Dozenten sind nicht immer schnell zu erreichen. Es könnte besser sein.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter