Vorheriger Bericht
Unnötiger Kampf
Umfassende Möglichkeiten
Das Jurastudium an der Uni Köln bietet umfassende Möglichkeiten online oder auch in Präsenz teilzunehmen. Bis auf vereinzelte Professoren ist das Lehrpersonal sehr kompetent und fair. Die Inhalte werden gut übermittelt und es werden regelmäßig Crashkurse und AGs angeboten, um die Studenten gut vorzubereiten. Ein (wie auch zu erwarten) hohes Niveau aber dennoch gut machbar!
Selin hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.68% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.89% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.47% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 61% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 49% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.66% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 54% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.59% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 58% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 81% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 94% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 66% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.45% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 64% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.