Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft (Jura)" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 369 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.6
Niklas , 26.05.2023 - Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)
3.1
Michel , 25.05.2023 - Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)
3.3
Lorena , 25.05.2023 - Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts
Universität Bremen
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Universität Bremen
Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch)
Bachelor of Laws
Uni Potsdam, Université Paris Nanterre
Rechtswissenschaften
Bachelor of Laws
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Bucerius Law School
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hart, aber strukturiert

Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)

4.6

Aufgrund der Vielseitigkeit des Studiengangs und des enormen Pensums, welches im Staatsexamen abschließend verlangt wird, kann man schnell den Überblick über alle relevanten Inhalte verlieren. Die UzK bietet einen strukturierten Verlaufsplan für das Studium, der es mir ermöglicht hat sowohl innerhalb des Semesters, wie auch semesterübergreifend, die vielen Rechtsgebiete entsprechend zu verknüpfen. Durch das Angebot der vielen Arbeitsgemeinschaften und einer Klausurenwerkstatt, hatte ich die Möglichkeit mich auf Klausuren optimal vorzubereiten....Erfahrungsbericht weiterlesen

Durchschnittlich aber zufriedenstellend

Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)

3.1

Grundsätzlich ist die juristische Fakultät an der Universität zu Köln noch etwas altmodisch. Es werden die gängigen Präsentationsmittel wie Beamer und Leinwand verwendet. Nichts besonders modernes. Auch bei den Dozenten findet man mal gute und mal schlechte. Besonders gut ist allerdings der momentane und auch grundsätzliche Umgang mit Änderungen im Juristischen Leben. So wird man sehr gut an die Hand genommen wenn man Fragen zu Änderungen im JAG hat und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreiches Studium

Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)

3.3

Die Inhalte und mein Studiengang finde ich unglaublich spannend. Jura ist jedoch ein Fach, in welchem man sehr viel in kürzester Zeit können muss. Die Menge ist enorm. Dennoch liebe ich mein Studium. Im Alltag findet man die Studieninhalte immer wieder. Ich bin sehr zufrieden, trotz den Stress den man manchmal hat.

Super Rep, gute Profs, schlechte Ausstattung

Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)

2.9

Älteste Uni schon und gut. Aber man sollte echt mal in eine schöne Bib und ein förderndes Lernumfeld investieren. Gerade im Jurastudium bräuchte man das, die Examensvorbereitung ist schon anstrengend genug. Sonst aber gute Profs und ein super Uni Rep!!! Gerade Prof Ogorek ist erste Klasse, aber auch Dauner Lieb usw.

  • 5
  • 135
  • 189
  • 39
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 369 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 837 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023