Vorheriger Bericht
Angenehmes Studieren
An der Digitalisierung hakt es noch
Die bib ist eine 10/10 so wie das ganze juridicum (sehr schönes modernes gut ausgestattetes Gebäude mit Bäcker und Eisdiele). Die älteren profs halten meisten noch an ihren Overheadprojektoren fest was ein bisschen nervt und dementsprechend gibt es nur je nach Prof gute Internet Materialien online.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Voraussetzungen für digitales studieren sind auf jeden Fall vorhanden nur wird es nicht von den meisten Professoren auch genutzt, die gehen eher nach dem Motto kommt Präsent zu meinen Vorlesungen sonst sieht es schlecht aus. Das ist schade zum vor oder nachbereiten der Vorlesungen wenn nichts oder wenig hochgeladen wird. Es gibt auch profs die das sehr gut machen es ist abhängig von Person zu Person. Eine einheitliche Regelung seitens der Uni wäre sinnvoll. Dafür sind die AGs mit den Wissenschaftlichen Mitarbeitern sehr gut digitalisiert aber die sind auch meistens zwischen 20-30 Jahren alt.
Flora hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.50% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.76% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 45% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.61% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 60% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 72% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.55% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 90% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 69% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.