Bericht archiviert

Jura ja, Uni Kiel definitiv nein

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    1.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Gesamtbewertung
    1.7
Wenn ihr Interesse habt Rechtswissenschaft zu studieren, überlegt Euch gut, ob ich wirklich in Kiel studieren wollt. Die momentanen Verhältnisse sind katastrophal. Die Bibliothek ist aus den 1970er Jahren und wurde seitdem auch nicht mehr modernisiert. Dies gilt insbesondere für den Bestand der Bücher. Insbesondere zu den Hausarbeitenzeiten werdet ihr aktuelle Kommentare nicht finden, da viel zu wenige vorhanden sind. Es soll zwar 2019 ein neues Juragebäude fertiggestellt werden, allerdings mit VIEL zu wenig geplanten Arbeitsplätzen. Es wird gespart, wo man kann. Und das eindeutig zu Lasten der Studienqualität. Die schlechte Qualität zeichnet sich aber insbesondere durch die Dozenten der Fakultät aus. Fachlich mit Sicherheit hier und da ordentlich, didaktisch aber eine Katastrophe. Ihr werdet nichts aus den Vorlesungen mitnehmen. Am Ende werdet ihr alleine dastehen und von Anfang bis Ende des Studiums ohne Hilfe der Universität das Examen bestreiten müssen. Dass dazu ein Repetitorium gehört, dass extern angeboten (und natürlich bezahlt) wird, versteht sich dabei von selbst. Der Wiederholungs- und Vertiefungskurs der Uni ist ein schlechter Scherz.

Insgesamt habe ich Dank meiner eigenen Leistung ein für mich sehr zufriedenstellendes Examen geschafft. Damit hatte die Uni und insbesondere irgendwelche Professorinnen oder Professoren aber rein gar nichts zu tun.

Also wenn Ihr Interesse an Jura habt, studiert es bitte. Aber überlegt Euch zweimal, ob das wirklich in Kiel sein muss. LG
  • Kiel und das Meer
  • Schlechte Bibliothek, schlechte Kursangebote, unterirdische! Dozenten

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Luma , 15.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Henri , 05.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Mala , 03.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.9
Kristin , 03.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Jessy , 17.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Yasemin , 15.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Merle , 13.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Lisa , 03.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Jakob , 30.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Fynn , 17.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Martin

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 11 Semester
  • Studienbeginn: 2010
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Kiel
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,8
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 06.04.2018
  • Veröffentlicht am: 03.05.2018