Vorheriger Bericht
Guter Master für angehende Neurowissenschaftl...
Vielfältiges weiterbildendes Studium
Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaft (M.Sc.)
Ich konnte innerhalb des Studiums vertiefende Informationen zu allen möglichen neurokognitiven Themen lernen, vor allem auch mein Englisch verbessern und habe durchweg noch mehr Begeisterung für das Arbeiten in der Wissenschaft erlangt. Die Themen waren auch sehr vielfältig, was mir sehr gut gefallen hat. Leider war während der COVID-Pandemie fast alles online, aber auch die Onlinelehre wurde gut umgesetzt und der Kontakt zu den Dozierenden war auch in den meisten Fällen gut.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Über Moodle gutes digitales (Selbst-)Lern-Angebot.
Celine hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.