Vorheriger Bericht
Semesterübergreifende Erfahrungen zur MHB
Meine Erfahrung
Es kommt häufig vor, dass Veranstaltungen in zeitlichem Konflikt zu anderen geplant werden, darunter Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Einzelne Module werden, aufgrund zeitlicher Konflikte der Dozierenden bzw. der mangelhaften Planung, nicht angeboten oder in folgende Semester verlegt. Andere Module finden wiederum lediglich 2 Wochen vor Beginn der Prüfungsphase als Block an einem einzelnen Wochenende statt, was das Aufarbeiten des Stoffes in vernünftigem Umfang und paralleles Lernen selbigen Stoffes unmöglich macht.
Jedoch zeigt sich dieser Mangel auch in anderen Bereichen der Hochschule, da die Studierenden beispielsweise bis zu drei Monate auf die Ergebnisse ihrer Prüfungsleistungen warten müssen. Begründungen für diese Verzögerungen hinterlassen oft Verständnislücken, vorausgesetzt die Verzögerungen werden, meist durch mehrfaches Nachfragen, kommentiert. Die verbindlichen Praktika sind allerdings zeitlich sehr gut organisiert und die Studierenden können im Rahmen dieser auch, dem jeweiligen Wissensstand der Fachsemester angemessene, Aufgaben übernehmen sowie Therapeut:innen bei deren Arbeit sehr nah begleiten.
Jedoch zeigt sich dieser Mangel auch in anderen Bereichen der Hochschule, da die Studierenden beispielsweise bis zu drei Monate auf die Ergebnisse ihrer Prüfungsleistungen warten müssen. Begründungen für diese Verzögerungen hinterlassen oft Verständnislücken, vorausgesetzt die Verzögerungen werden, meist durch mehrfaches Nachfragen, kommentiert. Die verbindlichen Praktika sind allerdings zeitlich sehr gut organisiert und die Studierenden können im Rahmen dieser auch, dem jeweiligen Wissensstand der Fachsemester angemessene, Aufgaben übernehmen sowie Therapeut:innen bei deren Arbeit sehr nah begleiten.
- Praktika zeitlich und fachlich sehr gut durch Hochschule organisiert
- Grauenhafte Organisation in zu vielen Belangen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Materialien der Module stehen, in der Regel, zuverlässig online zum Abruf oder Download zur Verfügung. Campus Management System sowie E-Mail Server sind ebenfalls verlässlich. Veranstaltungen, die online oder in Hybrid stattfinden haben dem deutschen Stand der Digitalisierung entsprechend, nicht übermäßig große oder viele Probleme.
Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule sind gut zu erreichen und antworten zumeist im Laufe des Tages.
Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule sind gut zu erreichen und antworten zumeist im Laufe des Tages.
Anonym hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.89% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.42% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.56% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.42% meiner Kommilitonen können die Klausurnoten nicht online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 62% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.59% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 100% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.55% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 92% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 87% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 75% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
Kommentar der Hochschule