Vorheriger Bericht
Psychologie so nice wie noch nie
Tolles Konzept
Kohorten Gruppe 40 Personen hilft Stoff und Themen besser zu vermitteln, es wird auf jeden eingegangen. Toller Austausch mit Dozenten und mit-Studierenden, ist international, technisch auf dem neuesten Stand. Weiter wird an der Uni auch Medizin angeboten als Studiengang, aber hier sind die Psychologen und Mediziner nicht jeder für sich sondern gibt Lehrveranstaltungen, wo beide Gruppen hingehen können. Gibt engen Austausch. Tolle Vermittlung von Wissen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Professioneller Umgang. Reagiert kompetent bei fällen, und trotz Versuch in Präsenz zu lehren gab es keine großen Ausbrüche durch entsprechende Maßnahmen.
Johanna hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.