Vorheriger Bericht
Unglaublich spannend
Erfahrungsbericht
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Alle Infos zu deinem Studium an der FHM
Anzeige
Zufrieden mit der FHM Bamberg
Ich würde das Studium an der FHM in Bamberg weiterempfehlen. Es gab kompetente Dozenten, die dadurch das es kleine Studiengruppen sind auch wirklich unterstützen können.
Der neue Campus ist sehr schön.
Nachteil waren teilweise eine nicht ganz so durchdachte Organisation, der beschränkte Literaturzugang und das man leider wenig klassisches Unileben hat, weil man quasi nichts von den Studenten außerhalb der eigenen Studiengruppe mitbekommt.
Der neue Campus ist sehr schön.
Nachteil waren teilweise eine nicht ganz so durchdachte Organisation, der beschränkte Literaturzugang und das man leider wenig klassisches Unileben hat, weil man quasi nichts von den Studenten außerhalb der eigenen Studiengruppe mitbekommt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
S. hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 56% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 78% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.56% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.71% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 94% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.56% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.45% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.45% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.83% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.