Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Praktisch und spannend

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

4.7

Der neue Masterstudiengang hilft einen fundierten Einblick in die verschiedenen Therapieschulen zu gelangen. Weiterhin werden durch Rollenspiele und Selbsterfahrungsanteile in den Seminaren neben dem fachlichen Wissen, praktisches gefördert. Weiterhin ist die Betreuung durch die Lehrenden besonders gut und man fühlt sich immer gut aufgehoben.

Sehr praxisorientiert

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

5.0

Wirklich sehr sehr kompetente und sympathische Dozenten.
Super Vorbereitung auf die Ausbildung und Approbationsprüfung!
Super Atmosphäre und tolle Kommilitonen.
Ich fühle mich wirklich sehr wohl an der Medical School Hamburg und bin froh auch meinen Master dort zu absolvieren.

Tolle Dozenten, mangelnde Organisation

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

3.7

Die Dozenten sind toll und vermitteln auch die Inhalte sehr gut und praxisnah.
Was die Ausstattung betrifft, könnte an manchen Ecken Geld gespart werden, um bspw. die Technik an der MSH auszubauen. Unzufrieden bin ich z.T. mit der Organisation. Vieles wird gar nicht oder nicht ausreichend kommuniziert und häufig sind die Studierenden diejenigen, die das Resultat ausbaden dürfen.

Insgesamt bin ich zwar zufrieden mit der MSH, denke aber, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel gelernt

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

4.9

An der Uni kann man super zusammen lernen, man wird super aufgefangen von den Dozierenden. Während des Praktikums im Bachelor hatte ich das Gefühl viel gelernt zu haben und auch anwenden zu können. Während des Masters gibt es einen guten Mic aus Inhalten und Praxiserfahrungen.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 12
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025