Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Vertiefung aber auch Wiederholung

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

3.7

Inhalte aus dem Bachelor werden vertieft, aber auch vieles wiederholt. Das ist nicht unbedingt etwas schlechtes. Es zeigt sich aber, dass praktische Erfahrung langsam das Ziel sein sollte. Das ist im Studiengang auch untergebracht in Form eines praktischen Semesters.

Endlich geht’s ins Eingemachte!

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

4.6

Nach dem Bachelorstudiengang, bei dem doch viele Themen nur oberflächlich gelehrt und gelernt wird, geht es bei Master endlich mal an das Praktische!
Das erste Semester startet u.a. Mit vielen Therapie-Rollenspielen und störungsspezifischen Modulen. Es fühlt sich so an, als würde man nun das lernen was wichtig ist.
Unabhängig, dass man es dafür studieren muss, ist der Studiengang eine Empfehlung für alle die PsychotherapeutIn werden wollen!
Nur zu empfehlen, ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bis auf die Organisation super

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

3.4

Vieles ist beid err Organisation des neuen Studiengängen schief gelaufen; über praktika, Module während des praktikums und die allgemeine Info zum neuen Studiengang und was danach kommt. Sonst rundum gutes Paket wenn man das Geld zur Verfügung hat. Daher go for it.

Anspruchsvoller Aufbau

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) (M.Sc.)

4.3

Er baut gut auf dem Bachelor auf und zeigt nun genau in welche Richtung es geht und festigt alle Grundlagen. Man wird auf den Klinik Alltag vorbereitet und taucht sehr ruf ein. Es ist ein großer praktischer Anteil. Ich fühle mich abgeholt und gut vorbereitet für alles was kommt.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 12
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025