Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Der Studiengang richtet sich auch an Frauen und Männer, die einen Berufsabschluss besitzen (z. B. Industriemeister*innen, Zeitsoldat*innen) und als Ingenieur*in in der Produktion tätig sein wollen.
Der Studiengang vermittelt Ihnen das Wissen aus den Ingenieur- und Betriebswissenschaften, das notwendig ist, um die industrielle Produktionen zu gestalten und zu betreiben.
In Laborversuchen und Übungen vertiefen Sie das erworbene Wissen anhand praxisnaher Beispiele.
Das Abschlusssemester beginnt mit einer zwölfwöchigen Praxisphase und endet mit der Bachelorarbeit im Umfang von zehn Wochen.
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- Meisterabschluss (-> Allgemeine Studienberatung)
- Zugangsprüfung (-> Allgemeine Studienberatung)
Bis zum Ende des vierten Fachsemesters ist ein Vorpraktikum von 8 Wochen zu absolvieren. Die Inhalte des Vorpraktikums sollen sich an folgenden Schwerpunkten orientieren (jeweils 4 Wochen):
- Kaufmännisches Praktikum
- Technisches Praktikum
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standorte
-
Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
VollzeitstudiumDuales Studium