Studium Produktionsmanagement
16 Studiengänge | 58 Bewertungen

Produktionsmanagement studieren

Als Produktionsmanager bist Du ein tüftelndes Multitalent und kannst Dein technisches Geschick in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz bringen. Wenn Du Spaß an Technik hast, gern naturwissenschaftlich denkst und in einem Team von Gleichgesinnten nach Lösungen für komplexe Probleme suchen möchtest, könnte das Produktionsmanagement Studium perfekt zu Dir passen.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Im Bachelor Studium Produktionsmanagement erwarten Dich zunächst die naturwissenschaftlichen und ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen, die Du für Deine spätere Arbeit benötigst. Du vertiefst Deine Mathematikkenntnisse, beschäftigst Dich mit Physik, Mechanik und Informatik und besuchst Veranstaltungen zu Themen wie Konstruktion, Fertigungstechniken und Werkstoffkunde. Außerdem bekommst Du eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, die Dich befähigt, die unternehmerische Seite Deiner Tätigkeit im Blick zu behalten. Im späteren Studienverlauf kannst Du Dich spezialisieren und eigene Schwerpunkte, etwa in den Bereichen Produktionsmanagement oder Produktionstechnik, wählen. Das Produktionsmanagement Studium ist sowohl grundlagentheoretisch als auch anwendungsbezogen ausgerichtet. Laborpraktika und Praxisphasen ergänzen die naturwissenschaftliche Theorie.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Hochschule Hof (Hof)
access_time4 Semester
96% Weiterempfehlung
26 Bewertungen
Uni Lüneburg (Lüneburg)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen
FH Oberösterreich (Steyr)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
4 Bewertungen
FH Oberösterreich (Steyr)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
5 Bewertungen
Hochschule Landshut (Landshut)
access_time5 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Produktionsmanagement Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Der direkte Weg ins Bachelor Studium in Produktionsmanagement führt über das Abitur oder Fachabitur. Du kannst aber auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung eine Zulassung erhalten. Das Produktionsmanagement Studium ist meist durch einen Numerus clausus zulassungsbeschränkt. Häufig fordern die Hochschulen außerdem einen Eignungstest.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Fähigkeiten, die Du mitbringen solltest, sind naturwissenschaftlich-technisches sowie betriebswirtschaftliches Denken, das Talent, komplexe Problemzusammenhänge zu analysieren, Flexibilität und Teamfähigkeit. Dein Interesse sollte den technischen und unternehmerischen Aspekten unterschiedlicher Branchen und Produkte gelten. Außerdem sind Mathematik-, Physik-, Chemie- und Englischkenntnisse unerlässlich.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    5/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Als Produktmanager bist Du Generalist und Multitalent. Du kannst in unterschiedlichen Branchen, bei mittelständischen Unternehmen und Global Players gleichermaßen arbeiten. Sowohl in der Industrie, in Chemie- und Pharmaunternehmen als auch bei Dienstleistungsunternehmen sind Produktmanager gefragte Fachkräfte. Aber auch in der angewandten Forschung, in der Produktentwicklung und dem Produktdesign kannst Du nach Deinem Produktionsmanagement Studium eine Anstellung finden.

Die Karriere- und Gehaltsaussichten für Absolventen dieses Studiengangs sind sehr gut. Als Produktmanager ohne Personalverantwortung verdienst Du im Durchschnitt 3.800 €¹ brutto im Monat. Wenn Du zusätzlich Personalverantwortung übernimmst, liegen die Durchschnittsgehälter bei 5.400 €¹ brutto pro Monat. Was genau Du später verdienst, ist unter anderem von der Unternehmensgröße, Deiner Position im Betrieb, Deiner Berufserfahrung und Deinem Studienabschluss abhängig. Auch wenn Du mit einem Bachelor bereits sehr gute Aussichten auf einen schnellen Einstieg ins Berufsleben hast, bieten Dir ein Master Abschluss oder sogar ein Doktortitel weitere Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Wo kann ich Produktionsmanagement studieren?

Ein Produktionsmanagement Studium kannst Du an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Hochschulen absolvieren. Beliebte Bachelor Studiengänge in Produktionsmanagement gibt es zum Beispiel an der Rheinischen Fachhochschule Köln oder der Carl Benz School of Engineering Karlsruhe. Master Studiengänge bieten unter anderem die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden oder die Technische Universität Chemnitz an.

Aktuelle Bewertungen

Ein perfekter Technologiemanagement-Kurs
Nikhil, 27.08.2023 - Operational Excellence, Hochschule Hof
Satisfactory Student life
Mohammed, 22.08.2023 - Operational Excellence, Hochschule Hof
Smart Seal
Clemens, 18.08.2023 - Smart Production und Management, FH Oberösterreich
Communication skills
Faizal, 05.08.2023 - Operational Excellence, Hochschule Hof
Excelling through "Operational Excellence"
Jagannath, 16.07.2023 - Operational Excellence, Hochschule Hof
Praxisnahe Beispiele
Johannes, 17.05.2023 - Produktionsmanagement, THU - Technische Hochschule Ulm
Breit gefächert
Philipp, 28.04.2023 - Smart Production und Management, FH Oberösterreich
Average and not up to the mark.
Anonym, 28.02.2023 - Operational Excellence, Hochschule Hof
Praxisnahes Lernen mit Fachexperten aus Industrie
Konstantin, 20.02.2023 - Technisches Produktionsmanagement, Hochschule Ruhr West
Interessanter Lerninhalt aber schlechte Struktur
Justus, 12.02.2023 - Technisches Produktionsmanagement, Hochschule Ruhr West
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Produktionsmanagement wurden von 58 Studierenden bewertet.
4.1
93%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis