Vorheriger Bericht
Positiv, persönlich, sinnhaft, theoretisch
Theoriestark
Lehramt Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
Sehr schwieriger Start.
Keine Theorie und schlechte Organisation.
Kaum Praxis und das lernen und erarbeiten der wichtigen Berufsinhalte beginnt nach dem Studium.
Kaum menschliche Dozenten.
Studierenden sind aber sehr kommunikativ und bereit für Zusammenarbeiten.
Keine Theorie und schlechte Organisation.
Kaum Praxis und das lernen und erarbeiten der wichtigen Berufsinhalte beginnt nach dem Studium.
Kaum menschliche Dozenten.
Studierenden sind aber sehr kommunikativ und bereit für Zusammenarbeiten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Relativ in Ordnung. Kam eine Besserung mit den Corona Semester.
Hybrid ist kaum vorhanden. Einseitige Ausrichtung.
Fürs Anmelden der Seminare und Veranstaltung ist man selber zuständig und geht auf dem Online weg.
Dozenten sind relativ gut über den Mailweg erreichbar.
Dokumente werden über die Plattform Moodle erreichbar.
Hybrid ist kaum vorhanden. Einseitige Ausrichtung.
Fürs Anmelden der Seminare und Veranstaltung ist man selber zuständig und geht auf dem Online weg.
Dozenten sind relativ gut über den Mailweg erreichbar.
Dokumente werden über die Plattform Moodle erreichbar.
Mary hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.64% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 54% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.56% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 57% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 69% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.73% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.57% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe keinen Studentenjob.75% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.38% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.45% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.