Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Interessantes Studium mit eigenen Schwerpunkten

Pädagogik (Bakkalaureus)

Bericht archiviert

Die Betreuung durch die Dozenten war super und sie waren auch immer sehr hilfreich was das ein oder andere Schlupfloch anging. Die Lehrveranstaltungen sind sehr unterschiedlich, überschneiden sich aber leider manchmal. Nichtsdestrotz ein umfangreiches und interessantes Studium mit teilweise technischem Schwerpunkt (Digitalisierung etc.). Bei uns konnte man außerdem noch recht frei und eigenständig entscheiden und so seinen eigenen Interessen nachgehen, auch wenn manches Pflicht war (Geschichte der Pädagogik o.ä.).

Kleiner Studiengang mit wertvollem Input

Pädagogik (Bakkalaureus)

Bericht archiviert

Der Pädagogik-Bachelor am KIT ist ein sehr kleiner Studiengang mit ca. 30 Studierenden pro Semester. Aus diesem Grund kennen die meisten Dozenten einen beim Namen und Probleme und Fragen können direkt geklärt werden. Das Studium besteht aus allgemeiner Pädagogik und Berufspädagogik. Letztere fand ich besonders spannend, mit sehr guten Dozenten. Der Campus in Karlsruhe ist auch spitze, da alle Fachrichtungen dort zusammentreffen und man viele fachfremde Menschen kennenlernen konnte.

Nicht wie erwartet, trotzdem gut!

Pädagogik (Bakkalaureus)

Bericht archiviert

Wer Schulpädagogik studieren möchte so wie sie im Buche steht ist am KIT falsch. Als Universität steht das Thema Forschen sehr im Mittelpunkt. Auch die Berufspädagogik ist ein großer Teil des Studiums, allerdings mit dem positiven Effekt, dass nach dem Studium automatisch der AdA-Schein bestanden ist.

Pädagogik bzw. Berufspädagogik

Pädagogik (Bakkalaureus)

Bericht archiviert

Generell ein guter Studiengang, wenn man sich für Berufspädagogik interessiert. Leider ist die Bezeichnung der reinen Pädagogik etwas irreführend, da kaum Module der allgemeinen Pädagogik enthalten sind. Was ich besonders schlecht fand ist die Organisation: Teilweise wurden Scheine ausgestellt, teilweise wurden die Noten online bekannt gegeben. Das Letzte allerdings auch nur im besten Falle, wenn das System funktionierte. Von den Anmeldungen zur Prüfung will ich gar nicht erst anfangen -...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    2.3
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024