Vorheriger Bericht
Nicht das was man zwingend erwartet
Mit Durchhaltevermögen lohnt es sich am Ende
Die ersten 3 Semester sind etwas langweilig und anstrengend durch die Probedeutiger, es sei dann man steht auf VWL, BWL und so. Danach wird es deutlich besser und man kann sich einige Kurse, die einen interessieren selbst aussuchen. Ab dem 4 Semester kommen deutlich mehr Ernährungsbedingte Kurse. Das sollte ausgeglichener sein meiner Meinung nach.
Die Dozenten sind meistens mit Freude dabei und geben sich viel Mühe.
Die Dozenten sind meistens mit Freude dabei und geben sich viel Mühe.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Vorlesungen waren alle ohne Probleme online und wurden teilweise aufgezeichnet.
Prüfungen waren auch ohne Probleme online.
Dozenten haben sich Mühe gegeben, dass es trotzdem interessant ist.
Prüfungen waren auch ohne Probleme online.
Dozenten haben sich Mühe gegeben, dass es trotzdem interessant ist.
Nele hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 87% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 59% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.für 60% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 50% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.63% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.48% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 65% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.59% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 63% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 81% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 74% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 71% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.