Bericht archiviert

Ehrliche Meinung

Ökotrophologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    1.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.8
Das Studium hat Spaß gemacht und ich konnte auch viel lernen. Jedoch würde ich jedem empfehlen in diesem Studiengang mehrere Fächer aus anderen Wahlbereichen zu belegen. Dadurch hat man einfach ein größeres Spektrum. Leider sind die Berufschancen nach dem Abschluss nicht gut. Das wurde uns von unseren Professoren nie wirklich gesagt. Im Allgemeinen würde ich es anderen Leuten eher abraten Ökotrophologie zu studieren.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Ghazal , 16.06.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
3.8
Lisa , 08.03.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.1
Ellen , 26.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.0
Michelle , 26.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.3
Saphira , 23.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.3
Mia , 21.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
3.4
Madlen , 17.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.3
Teresa , 11.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
2.5
Lara , 07.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)
4.7
Lilly , 07.02.2024 - Ökotrophologie (B.Sc.)

Über Anni

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Studienbeginn: 2010
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Berliner Tor
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 03.07.2016
  • Veröffentlicht am: 06.07.2016