Vorheriger Bericht
Schwer aber oho
Herausforderndes Studium in toller Stadt
Die Leherveranstaltungen welche exklusiv für sie MolMeds angeboten werden sind allesamt sehr gut. Durch die kleine Gruppe ist die Zugänglichkeit zu den Lehrenden um einiges besser als in Studiengängen mit vielen Studierenden. Der Arbeitsaufwand ist sehr hoch.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gab/gibt Streaming der Lehrveranstaltungen. Das funktionierte oft mehr schlecht als recht. Viele Profs haben leider nicht viel Interesse an „neuen“ Medien.
Christoph hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.