Vorheriger Bericht
Dichtgepackt
Tolles Studium, mangelnde Organisation
Die Lehrveranstaltungen lassen sich grundsätzlich in zwei Gruppen einteilen: LVs die zusammen mit den Humanmedizinern absolviert werden und molekularbiologisch spezifische LVs. Letztere sind eindeutig das Highlight des Studiums mit vielen Laborpraktika. Über die LVs die zusammen mit den Humanmedizinern absolviert werden wird Ende Semester eine Gesamtprüfung geschrieben, dessen Benotung aufgrund mangelnder Lernzeit unter dem Semester insgesamt eher mäßig ausfallen. Medizinstudenten in höheren Semestern ist das Studium auch zu empfehlen da sie sich die Semesterprüfungen anrechnen lassen können. So kommen sie durch vermeintlich weniger Aufwand zu einem zweiten Studienabschluss.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Seit Umstellung auf Moodle funktioniert vieles besser. Das Streamingportal wird leider kaum mehr verwendet.
Christoph hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.