Tolles Studium, mangelnde Organisation

Molekulare Medizin (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Die Lehrveranstaltungen lassen sich grundsätzlich in zwei Gruppen einteilen: LVs die zusammen mit den Humanmedizinern absolviert werden und molekularbiologisch spezifische LVs. Letztere sind eindeutig das Highlight des Studiums mit vielen Laborpraktika. Über die LVs die zusammen mit den Humanmedizinern absolviert werden wird Ende Semester eine Gesamtprüfung geschrieben, dessen Benotung aufgrund mangelnder Lernzeit unter dem Semester insgesamt eher mäßig ausfallen. Medizinstudenten in höheren Semestern ist das Studium auch zu empfehlen da sie sich die Semesterprüfungen anrechnen lassen können. So kommen sie durch vermeintlich weniger Aufwand zu einem zweiten Studienabschluss.

Christoph hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Nicolas , 29.07.2023 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
2.6
Hanna , 26.10.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.0
Jonas , 10.10.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.4
Ornella , 08.10.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.3
Pirmin , 06.10.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
3.9
Christoph , 12.09.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.4
Peter , 05.07.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
5.0
Sarah , 18.06.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.6
Helli , 15.06.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)
4.6
Anna , 12.06.2022 - Molekulare Medizin (B.Sc.)

Über Christoph

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Innsbruck
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.04.2023
  • Veröffentlicht am: 03.04.2023