Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mikrosystemtechnik" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1544 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg

Letzte Bewertungen

3.6
Nils , 07.07.2024 - Mikrosystemtechnik (M.Sc.)
5.0
Cem , 07.02.2024 - Mikrosystemtechnik (M.Sc.)
4.0
Anna , 06.02.2024 - Mikrosystemtechnik (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Technik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Embedded Systems Design
Master of Science
Hochschule Bremerhaven
Wirtschaftsingenieurwesen / Management und Technik
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Allgemeiner Maschinenbau
Bachelor of Engineering
TH Köln
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Aalen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel Wahlmöglichkeit, gutes Betreuungsverhältnis

Mikrosystemtechnik (M.Sc.)

3.6

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Felder aus dem Grundstudium zu vertiefen und man steht in gutem Kontakt zu den Dozierenden. Ich habe mich für die Biomedizin-Richtung entschieden und dort gute Erfahrung mit der fächerwahl gemacht. Trotzdem zeitintensiv und mit der nötigen Selbstdisziplin.

Umfangreiche und interessante Module

Mikrosystemtechnik (M.Sc.)

5.0

Der Masterstudiengang Mikrosystemtechnik bietet eine große Wahl an super interessanten Modulen auch in Zusammenarbeit mit anderen Instituten wie der Fakultät für Physik und Mathematik oder auch der Uniklinik im Bereich Biomedizintechnik. Eine große Vielfalt aus der man seinen Interessen entsprechend die Module aussuchen und sich somit in verschiedene Bereiche vertiefen kann. Im Masterstudiengang ist auch der Bezug zu den Lehrstühlen, den Dozenten und Doktoranden deutlich stärker, da auch viele Praktika...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium

Mikrosystemtechnik (M.Sc.)

4.0

Ich würde das Studium jedem empfehlen, der Lust auf eine mega coole Stadt hat und gleichzeitig ein spannendes Ingenieursstudium ablegen will. Die TF bietet eine super Grundlage und außerdem gibt es dort tolle HIWI-Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Biomedizintechnik

Mikrosystemtechnik (M.Sc.)

4.3

Ein sehr gutes und interessantes Studiengangs, ganz wichtig ist das wir Umweltschutz Systeme bauen. Du hast die Möglichkeit in 4 Vertiefungsrichtungen zu gehen, und das sind: Schaltungssysteme, Biomedizintechnik, Materialwissenschaften, und Optische Systeme.

  • 1
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025