Vorheriger Bericht
Umfangreich
Traum wird Realität
Ich habe wie viele andere Studierende auch, vom Medizinstudium lange geträumt. Jetzt nach 5 Semestern kann ich sagen: Ohne Fleiß kein Preis. Die Organisation der Uni ist teils top teils Flop. Die Onlineveranstaltungen in der Coronazeit waren recht gut geplant und haben sich angenehm gestaltet. Im letzten Semester (WS22/23) wurden teils Präsenz, teils Online- Veranstaltungen angeboten. Teilweise gestaltete sich es schwierig vom Schreibtisch zu Hause in die Uni zu kommen und die Lehrformen unter einen Hut zu bringen. Alles in allem ein schöner Studiengang (vor allem nach dem 1. Staatsexamen) für alle die es wirklich interessiert und die bereit sind Zeit und Arbeit ins Studieren zu stecken.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Immernoch Hybridveranstaltungen, weiterhin Maskenpflicht, Platzreservierungen in der Bibliothek.
Carima hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 68% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 59% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 84% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.63% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.51% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 59% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 79% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 69% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 79% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 72% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 55% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.56% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 74% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 76% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 47% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 74% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.