Vorheriger Bericht
Tough aber es lohnt sich
Eigentlich perfekt
Kurz vorab - das bezieht sich jetzt alles erstmal auf die Vorklinik :) :
Nach einem Jahr kann ich die medizinische Fakultät Mannheim echt jedem weiterempfehlen! Nicht nur sind die Dozenten sind die Dozenten super, auch der Studienaufbau ist gut durchdacht und an Ausstattung findet man alles, was man sich wünschen kann. Vor allem das neueröffnete Labor-/Histo-Gebäude kann sich meiner Meinung echt sehen lassen.
Das einzige womit ich ein bisschen enttäuscht wurde, war, der Vorlesungssaal in der Vorklinik. Später in der Klinik wird der zwar noch besser, aber momentan ist der so ein großer Raum voller Stühle und nicht so wirklich wie man sich den Vorlesungssaal vorstellt... Wenn man aber von dieser Vorstellung Abstand nehmen kann, sollte man sich aber recht gut zurecht finden. :)
Was dafür umso besser ist, sind die Seminare: Davon gibt es echt einige (vor allem im Vergleich zur Fak. Heidelberg) und gerade diese Veranstaltungen im kleineren Rahmen helfen mir persönlich am meisten alles zu verstehen, was nicht auch unwesentlich mit den (meist) fantastischen Dozenten zusammenhängt!
Im großen und ganzen fühl ich mich hier echt wohl und bin gespannt auf die Zukunft!
Und wer sich wegen der Stadt noch nicht sicher ist: Mannheim hat meine Meinung nach genau die richtige Größe, um überall gut hinzukommen, aber um trotzdem alles zu haben, was man sich von einer Stadt wünscht. Und schöne Ecken findet man spätestens nach einer Weile auch zu Genüge ^^.
Nach einem Jahr kann ich die medizinische Fakultät Mannheim echt jedem weiterempfehlen! Nicht nur sind die Dozenten sind die Dozenten super, auch der Studienaufbau ist gut durchdacht und an Ausstattung findet man alles, was man sich wünschen kann. Vor allem das neueröffnete Labor-/Histo-Gebäude kann sich meiner Meinung echt sehen lassen.
Das einzige womit ich ein bisschen enttäuscht wurde, war, der Vorlesungssaal in der Vorklinik. Später in der Klinik wird der zwar noch besser, aber momentan ist der so ein großer Raum voller Stühle und nicht so wirklich wie man sich den Vorlesungssaal vorstellt... Wenn man aber von dieser Vorstellung Abstand nehmen kann, sollte man sich aber recht gut zurecht finden. :)
Was dafür umso besser ist, sind die Seminare: Davon gibt es echt einige (vor allem im Vergleich zur Fak. Heidelberg) und gerade diese Veranstaltungen im kleineren Rahmen helfen mir persönlich am meisten alles zu verstehen, was nicht auch unwesentlich mit den (meist) fantastischen Dozenten zusammenhängt!
Im großen und ganzen fühl ich mich hier echt wohl und bin gespannt auf die Zukunft!
Und wer sich wegen der Stadt noch nicht sicher ist: Mannheim hat meine Meinung nach genau die richtige Größe, um überall gut hinzukommen, aber um trotzdem alles zu haben, was man sich von einer Stadt wünscht. Und schöne Ecken findet man spätestens nach einer Weile auch zu Genüge ^^.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es wird alles (Vorlesungsmaterial, etc.) online zur Verfügung gestellt. Vorlesungsaufzeichnungen findet man dort auch, meistens auch die aktuellen, nur manche Professoren weigern sich aus irgendeinem Grund ihre Vorlesung aufzuzeichnen. Dafür gibt es dann Aufnahmen aus den Vergangenen Jahren (mit dem selben Inhalt).
Außerdem haben wir anscheinend (, wie ich durch Freunde an anderen Unis rausgefunden habe) relativ viele von der Uni bezahlten Zugänge zu Lernplattformen. Man kann also gut herumprobieren womit man am besten klarkommt.
Außerdem haben wir anscheinend (, wie ich durch Freunde an anderen Unis rausgefunden habe) relativ viele von der Uni bezahlten Zugänge zu Lernplattformen. Man kann also gut herumprobieren womit man am besten klarkommt.
Alex hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 68% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 97% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 72% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 56% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 47% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.51% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 89% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 79% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.65% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 56% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.