Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Lehrinhalte sind ganz cool

Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Lehrinhalte sind ganz cool, das digitale Studieren hätte ich mir in meinen Modulen schlimmer vorgestellt (obwohl es ein Studiengang über Digitale Medien ist, sind manche Module ziemlich analog), aber die Kommunikation zwischen den beiden Unis (Doppelstudiengang an TU/FU) ist katastrophal. Studieren während des Hackerangriffs an der TU hat überhaupt keinen Spaß gemacht, Keine Leistungsnachweise, keine Immas für mehr als 4 Monate

Vielfalt, aber schwer

Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang ist definitiv interessant und bietet viele Möglichkeiten zur Entwicklung, aber macht die Wahl nach einer Karriere nicht leicht. Außerdem gibt es Module, die schwer sind und man gleichzeitig zwei Module, die normalerweise auf einander bauen, besuchen soll.

Medieninformatik = Informatik + KoWi

Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Wenn man überlegt Medieninformatik an der TU Berlin zu studieren, muss man sich auf drei Dinge einstellen:

1. Medieninformatik ist vor allem Informatik mit ein bisschen Kommunikationswissenschaften. Das heißt, es geht nicht um Medien Design, Photoshop oder sonst irgendwas kreatives. Der Medienteil des Studiums ist generell etwas oberflächlich gestaltet - mit Grundlagenvorlesungen über Kommunikationswissenschaften und Journalismus.

2. Ein gutes Drittel des Grundstudiums besteht aus Mathematik in verschiedenen Formen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schwer aber interessant

Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die tu ist eine echt schwere Uni sie ist nicht super organisiert und sie ist sehr groß. Die Inhalte von Medieninformatik sind ehr auf Informatik gepolt als auf Kommunikationeissenschaft. Wer gut in Mathe und in Informatik jedoch nicht nur ein trockener Abschluss wo Informatik haben will ist hier perfekt.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.6
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025