Interessantes Studium aber Fokus fehlt
Ein Kooperationsstudiengang mit der FU, der einen an beiden Unis studieren lässt. Der Weg ist zwar durchaus eine Herausforderungen in den ersten Semestern, wo man doch mal zwischen den beiden Unis pendeln muss, dennoch ist es ein sehr cooles Konzept. An sich kann man auch aus sehr vielen Bereichen gut was mitnehmen, man schnuppert in viele verschiedene Fachgebiete: Journalismus, Publizistik, Informatik, Usability und Elektrotechnik. Dennoch fehlt dem Studium meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bester Studiengang
Ist einer Studiengang, der sich an zwei Universitäten stattfindet TU und FU Berlin.
und man hat eine Mischung zwischen Medien und Informatik d.h. man hat den Chance, nach dem Studium in mehreren Arbeitsbereichen zu arbeiten und denkt sozusagen Außerdem ist er sehr gut für Leute, die sich sowohl für Medien als auch für Sachen mit Computer, Informatik, Mathematik und so weiter mögen.
Immer am Ball bleiben
Informatik zu studier ist natürlich nicht ohne - das denkt man sich. Mit guten Vorkenntnissen, hoher Motivation und viel Interesse schafft man es natürlich, aber der Studiengang, der ausgeschrieben war für „Anfänger ohne jeglichen Vorkenntnisse“, hält in der Hinsicht nicht ganz was er verspricht. Nicht nur fühlt man sich erst verloren, weil gefühlt jeder schon Profi ist, man wird auch gefühlt schnell abgehängt, wenn man tatsächlich keine Vorkenntnisse hat. Daher...Erfahrungsbericht weiterlesen
TU bedeutet schon Challenge
Es ist definitiv ein Studiengang, der sehr technisch ist. Man lernt viele Informatiksbasics und auch im Bereich Medientechnik macht man viel. Grundsätzlich ist der Studiengang dem der Medientechnik sehr ähnlich. Man hat circa 70% des Studienganges alles mit den den Medientechnikern zusammen. Toll ist aber der Geisteswissenschaftliche Anteil, den Medientechnik nicht hat. Da lernt man viel über die Wirkung von Medien und wie Institutionen funktionieren, die mit Medienarbeiten. Jedoch ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter