Vorheriger Bericht
Anspruchsvoller Studiengang
Typisches Ingenierusstudium
Der Studiengang "Mechatronik und Robotik" ist ein gutes Grundlagenstudium im technischen Bereich. Es deckt sehr viele Bereiche ab (Mechanik, Elektronik, Informatik, usw.) und es lässt sich noch viel über eine große Auswahl an Wahlfächern steuern. Der Robotik-Teil kommt bei den Pflichtfächern eher wenig vor, aber auch hier gibt es sehr viele Wahlfächer.
Außerdem gibt es einige theoretische Fächer, die etwas trocken sein können (das kommt aber in den meisten Studiengängen vor denke ich).
Im Allgemeinen würde ich das Studium weiterempfehlen.
Außerdem gibt es einige theoretische Fächer, die etwas trocken sein können (das kommt aber in den meisten Studiengängen vor denke ich).
Im Allgemeinen würde ich das Studium weiterempfehlen.
Johannes hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 88% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 86% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 56% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.