Kurzbeschreibung
Der Bachelorstudiengang „International Studies in Management“ an der Hochschule Bielefeld bietet ein fundiertes und praxisnahes wirtschaftswissenschaftliches Studium, das speziell auf den globalen Markt ausgerichtet ist. Hier werden Sie gezielt auf eine Karriere mit starker internationaler Ausrichtung vorbereitet. Während des Studiums haben Sie die Möglichkeit, ein umfassendes wirtschaftliches Verständnis zu entwickeln und gleichzeitig Ihre individuellen Stärken und Interessen zu schärfen. Dabei erwerben Sie wichtige Kompetenzen in Teamarbeit, Kommunikation, Projektmanagement und Präsentation. Eine Besonderheit des Studiums ist der ab dem 3. Semester vorgesehene einjährige Studienaufenthalt an einer unserer ausländischen Partnerhochschulen. Wir stehen Ihnen während Ihres Studiums persönlich zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss „Bachelor of Arts“.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Grundlagen der BWL
- Mathematik für Ökonomen
- Externes Rechnungswesen
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- 1. Wahlpflichtmodul Schwerpunktsprache
2. Semester
- Managerial Finance
- Economics
- Managerial Accounting
- Managerial Statistics
- 2. Wahlpflichtmodul Schwerpunktsprache
3. Semester und 4. Semester
- Zwei Auslandssemester an einer Partnerhochschule
5. Semester
- International Taxation
- International Human Resource Management and International Business Law
- International Marketing
- International Finance
- 3. Wahlpflichtmodul Schwerpunktsprache
6. Semester
- Praxisphase
- Bachelorarbeit
Schwerpunktsprachen
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Verpflichtende Auslandserfahrung
Auslandserfahrung ist integriert in diesem Studiengang, daher sind auch die Kurse aus dem ersten und zweiten Semester vorbereitend für dieses.
Wenn jm es jedoch leider nicht im dritten Semester ins Ausland schafft ist der Studiengang etwas unsinnig aufgebaut.
Daher ist es wichtig das Auslandsjahr auch im dritten und vierten Semester zu absolvieren.
Die Dozenten sind alle recht freundlich und kompetent sowie einfach per Mail zu erreichen.
In den Seminaren ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch die Online-Woche werden die Dozenten und Studierenden trainiert digital zu arbeiten. Alle Inhalte werden in der Regel durch das Portal Ilias zur Verfügung gestellt.
BWL und Management auf Englisch
Ein sehr spannender Studiengang, welcher mit Grundlagenthemen und einem Auslandsjahr ausgestattet ist. Besonders zweiteres hatte das Studium sehr interessant gemacht und ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die Themen reichen von Grundlagen der Mathematik und BWL, bis hin zu tieferen Business Plan Gestaltungen sowie verschiedenen Management Bereichen. Im Ausland steht einem fast alles frei zu wählen, sodass der Fokus eher auf das Erasmuserlebnis beruht. Je nach Partnerhochschule ist sogar ein Doppelabschluss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden!
Während dieses Studienprogramms habe ich die besten Erfahrungen gemacht! Vor allem die internationale Erfahrung und die Verbindungen waren der beste Teil ! Die Internationale Erfahrung war das beste!
Die Verstaltungen geben einem das grobe Verständnis über BWL aber eine weiter Vertiefung fehlt. Dafür befassen wir uns bei allen Themen um Internationalen Affären mit anderen Länder! Dies ist der Schwerpunkt bei uns! Im Ausland kann man individuell sie Kurse wählen die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Veranstaltungen klappen auch und mache Professoren bieten uns an ( bsp wenn wir krank sind) sich online ein zu loggen zur Vorlesung.
Einzigartige Möglichkeiten
Mit diesem Bachelor ist man sehr breit aufgestellt und lernt in kleinen Kursen. Im Laufe des Studiums muss ein Auslandsjahr an einer anderen Uni durchgeführt werden, an manchen werden sogar Doppelabschlüsse und Vollstipendien angeboten. Auch ein Praxissemester ist vorgesehen und äußerst sinnvoll, da man weitere Erfahrung sammeln kann. Die Kurse sind teilweise sehr anspruchsvoll und ab dem 2.Semester auf Englisch, was einen von anderen Studiengängen abhebt. Dennoch wird einem der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bielefeld
Hochschule Bielefeld
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Vollzeitstudium