Luftfahrt / Aviation (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Luftfahrt / Aviation" an der staatlichen "FH JOANNEUM" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 140 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Hat nicht viel mit Luftfahrt zu tun
Die ersten beiden Semester sind sehr theoretisch und technisch und haben insgesamt nur wenig mit Luftfahrt zu tun. Das erste Semester ist eher eine Kombination aus einem Maschinenbau-, Mathematik-, und Physik Studium. Für Technikbegeisterte vermutlich ganz ok aber wer Pilot werden möchte sollte dies über andere Wege versuchen.
Immer gut im Vorhinein informieren
Das Studium an sich ist eigentlich ziemlich interessant. Das was mich aber etwas enttäuscht hat ist der wenige Luftfahrt bezug, denn 80% der Fächer die man hat sind nur auf Technik basierend und das war weder mein Interesse noch meine Stärke. Jedoch lernt man im Studium wirklich coole Leute kennen sowohl Dozenten als auch Studenten und Vorstellende. Das Studium ist interessant aber nicht ohne, schließlich ist es an einer FH...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstrengend, aber zahlt sich aus.
Hab mir am Anfang sehr schwer getan mit den Fächern, und muss zugeben, dass mir einige Vorlesungen viel zu schnell gegangen sind, aber irgendwie ging es dann doch irgendwie. Die Labore sind sehr echt toll, man hat sehr viel Praxis und die Jahrgänge, Studierenden und Profs kennen sich auch untereinander recht gut, also die Atmosphäre ist schon sehr angenehm.
Für Gymnasiasten wie mich is alles wahrscheinlich etwas schwer, aber wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur die wichtigsten Prüfungen waren in Präsenz, die restlichen waren online.
Hat aber grundsätzlich alles ganz gut funktioniert.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter