Vorheriger Bericht
Wäre gut, wenns nicht so teuer wäre
Vielseitige Weiterentwicklung
Mit dem Fokus auf dem praktischen Arbeiten in der bildenden Kunst und den eigenen Atelierplätzen bin ich sehr zufrieden. Ich bin sehr selbstständig und unabhängig in der Gestaltung meiner Woche und kann zu jeder Zeit im Atelier sein, wo ich vor allem auch die Zusammenarbeit mit den anderen Studierenden schätze. Die Dozierenden aus dem kunsttherapeutischen Bereich sind wirklich gut und es gibt in der Ringvorlesung immer spannende Gastbeiträge, die Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche geben. Aus der Anthroposophie kann man sich die meiste Zeit gut raushalten, wenn man damit nicht so viel anfangen kann.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gibt eine AG Corona, die alle per Mail über die Regelungen auf dem Laufenden hält. Online Prüfungen und Lehre hat gut geklappt, das praktische Arbeiten leidet nur sehr darunter. Hier haben wir Atelierpläne gemacht, wo man sich für eine Zeit eintragen konnte, damit entsprechend der Richtlinien wenig Leute in den Räumen waren.