Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst - Pädagogik - Therapie" an der privaten "Alanus Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 273 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Mit neuen Augen zu sehen lernen
Meine Zeit an der Alanus war sehr einleuchtend, es war eine spannende Zeit. Es wird sehr viel über Philosophie angeboten sowie auch Kunst geschichtliche Kurse. Diese zwei Hauptthemen, und andere wie Pädagogik, Ästhetik, aTherapie, Anthroposophie etc haben eine Reflektive und gedanklich reizende Wirkung. Und das in Verbindung mit dem Standort die Campus ist wunderschön! Die Leute die dort arbeiten und die Studenten so man dort trifft, sind do tolle, nette,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online zu arbeiten ist aber sehr schwierig. Dieses hin und her mit links für Zoom Meetings ist echt anstrengend und es gibt öfters Verbindungsprobleme. Außerdem ist es sehr schwierig da wir künstlerisch viele Workshops haben wo praktisch gearbeitet wird, dies funktioniert nicht über Zoom. Und zum malen dürfen wir ich ins Atelier, zuhause malen ist nicht für jeden Studentin ganz möglich
Neue Lernerfahrung
Der Unterricht zwischen Dozenten*innen und Studenten*innen erfolgt auf Augenhöhe. Dies unterstützt uns Studierenden interanderem dabei unsere eigene Arbeits- und Denkweise kennen zu lernen und Auszubauen, wodurch uns später ein selbstsicherer Einstieg ins Berufsleben ermöglicht wird.
Die Art der Lerninhalt Vermittlung hilft uns unseren jeweiligen Horizont zu erweitern, sie macht neugierig und inspiriert.
Wahnsinn, das ist echt unsere Uni?
Seit September diesen Jahres bin ich Studentin der Alanus Hochschule und manchmal kann ich immer noch nicht glauben, dass dieser besondere Ort meine Hochschule ist.
Ich fühle mich gesehen, als Individuum und nicht als Matrikelnummer. Der Austausch untereinander und der Umgang mit den DozentInnen ist sehr fruchtbar. Es gibt Raum für individuelle Bedürfnisse des Einzelnen und der Gruppe, sodass wir selber aktiv das Leben am Campus und den Unterricht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Theoretische Studiengänge sind auf Online-Unterricht umgerüstet, während praktischer Unterricht soweit wie möglich und unter Einhaltung aller Maßnahmen zur hygienischen Sicherheit stattfindet.
Es befinden sich Desinfektionsspender in den Unterrichtsräumen, sowie in den sanitären Anlagen.
Ich empfinde den Umgang mit der Corona-Krise an der Alanus Hochschule als transparent, fair und verantwortungsvoll.
Freiheit für den Geist
Ich bin mit diesem Studiengang sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen. Er ist sehr frei ausgelegt um sich an deine persönlichen Präferenzen anzupassen. Ich liebe den Campus und die besonderen Menschen hier, die das Studium zu der wunderschönen Erfahrung machen, die es ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter