Studiengangdetails

Das Studium "Kunst - Pädagogik - Therapie" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 254 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Gesamtkosten
14.976 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Alfter

Letzte Bewertungen

1.8
Sarah , 03.08.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
4.6
Emilie , 30.03.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
2.7
Laura , 06.02.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

textil·kunst·design
Master of Arts
Kunstuniversität Linz
Kunst Lehramt
Master of Education
Uni Vechta
Freie Kunst
Akademiebrief
Kunstakademie Düsseldorf
Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Baukunst
Akademiebrief
Kunstakademie Düsseldorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kommunikation gibt es hier nicht

Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

1.8

Ich habe zwei Jahre an der Alanus studiert. Schon nach einem Jahr habe ich gemerkt, dass die Hochschule das Geld nicht wert ist. Die Kommunikation ist grottenschlecht. Dozenten lassen sich ewig Zeit, um Klausuren und Hausarbeiten zu korrigiren und die Noten in das System einzutragen. Folglich habe ich im Februar 23 eine Hausarbeit abgegeben, die zum Zeitpunkt meiner Exmatrikulation (August 23) immer noch nicht korrigiert ist. Das Problem ist nun,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tellerbrand erweiternder Studiengang

Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

4.6

Für mich ist es ein Fantastisches Studium. Der Schwerpunkt liegt auf den lernenden Menschen. Lernkonventionen werden hinterfragt, reflektiert und verändert. Begegnung findet auf Augenhöhe stad. Es ist (und das habe ich davor noch in keiner Institutionen gefunden) eine Ausbildung die Fragen an das Leben, lernen, Sinnhaftigkeit, und nach dem eigenen können mit einbindet.
Ich bin jeden Tag dankbar diesen Ort gefunden zu haben.

Wäre gut, wenns nicht so teuer wäre

Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

2.7

Die ersten beiden Semester sind super strukturiert. Man lernt viel und die Atmosphäre ist super. Die Dozenten sind gut. Allerdings hat die Alanus Hochschule vor ein paar Semestern begonnen, in diesem Studiengang doppelt so viele Studierende aufzunehmen, wie davor.
Das merkt man als Studierender daran, dass man nicht wirklich viel Platz hat. In den ersten beiden Semestern ist der Platz allerdings noch einigermaßen ausreichend.
Ab dem dritten Semester sucht man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitige Weiterentwicklung

Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

4.1

Mit dem Fokus auf dem praktischen Arbeiten in der bildenden Kunst und den eigenen Atelierplätzen bin ich sehr zufrieden. Ich bin sehr selbstständig und unabhängig in der Gestaltung meiner Woche und kann zu jeder Zeit im Atelier sein, wo ich vor allem auch die Zusammenarbeit mit den anderen Studierenden schätze. Die Dozierenden aus dem kunsttherapeutischen Bereich sind wirklich gut und es gibt in der Ringvorlesung immer spannende Gastbeiträge, die Einblick...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 9
  • 2
  • 1
  • 1
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023