Kundenbeziehungsmanagement (M.Sc.)
Bisher nur gute Erfahrungen
Bisher sind meine Erfahrungen gut. Das Studium ist logisch strukturiert und sinnvoll aufgebaut. Etwas mehr wahlmöglichkeiten in Bezug auf die belegbaren Kurse wären klasse. Ansonsten kann man sich nicht beschweren und ist auch mit den Dozenten gut beraten.
Studiengang Top - Stadt Flop
Inhalt: Kundenbeziehungsmanagement (CRM) ist eigentlich ein perfekter Master für alle die an Schnittstellen zwischen Marketing und Winfo interessiert sind. Allerdings gibt es besonders in der Modulauswahl schwächen und einige wenige (2) Fächer die schlicht nicht relevant sind. Aber die relevanten Veranstaltungen (fast alle) sind inhaltlich sehr interessant und sehr gut vermittelt. Der Aufbau des Studiums ist dabei so, dass die ersten beiden Semester mit theoretischen Lehrveranstaltungen gesprickt sind und das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Customer relationship management
Der Studiengang kbm verbindet die Inhalte von Marketing und Wirtschaftsinformatik auf einer guten Ebene. Es gibt am Anfang ein paar Wahlmöglichkeiten aber leider zum späteren Zeitpunkt nicht mehr. Würde der Studiengang mehr Projektarbeit anbieten fände ich ihn noch besser.
Aber die Lehrstühle betreuen einen sehr gut und wirken sehr kompetent.
Marketing und Wirtschaftsinformatik
Die Studieninhalte treffen genau das, was ich mir für meine Zukunft vorstelle. Ich möchte gerne im Marketing arbeiten, daher bietet das Studium in diesem Bereich das passende für mich. Auch die Vertiefungsmodule sind vielfältig & haben die passenden Inhalte. Wirtschaftsinformatik an sich ist auch nicht zu verachten, da interessante Inhalte vermittelt werden, die mir für die berufliche Zukunft einen guten Beitragt leisten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter