Kundenbeziehungsmanagement (M.Sc.)
Gute Dozierende, viele Wahlmöglichkeiten
Das Studium Kundenbeziehungsmanagement an der TU Chemnitz bietet viele Wahlmöglichkeiten an, um das Studium an den eigenen Interessen auszurichten. Dabei sind die meisten Dozierenden sehr fähig und bieten eine gute Lehre an. Nicht immer sind die Lehrinhalte sehr praxisorientiert, aber wenn man sich die richtigen Module heraussucht, kann man trotzdem ein Studium mit etwas Praxisbezug absolvieren. Trotzdem sind viele sehr theoretische Module im Pflichtbereich dabei.
Da das Studium die Schnittstelle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Kommunikation erfolgte transparent über regelmäßige Mails des Rektors.
Einfach nur Klasse!
Zwar bin ich noch im ersten Semester, jedoch bin ich super zufrieden mit der Entscheidung des Studiengangs. Die Lerninhalte sind aktuelle und interessant! Durch die gute Vernetzung der TU kommt man auch mit namenhaften Unternehmen ins Gespräch! 5/5 Sterne sind hier mehr als verdient!
Sehr spezieller Marketingschwerpunkt
Sehr empfehlenswert für Studierende, die sich besonders mit der Schnittstelle zwischen Marketing und Informatik auseinandersetzen möchten! Modulauswahl ist sehr breit aufgestellt und umfasst trotz vorausgesetztem Marketingvorwissen weiterhin viele interessante Marketing Schwerpunkte.
Noch (zu) viele Schwächen
Nach meinem BWL Bachelor habe ich mich dafür entschieden, dass ich etwas in Richtung Marketing und Wirtschaftsinformatik machen möchte. So bin ich auch auf die TU Chemnitz und den Studiengang Kundenbeziehungsmanagement aufmerksam geworden.
Schnell habe ich gemerkt, dass vieles an der TU Chemnitz nicht rund läuft. Die Organisation ist eine reine Katastrophe und der Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre hatte bis vor kurzem keinen Lehrstuhlinhaber. So haben die Doktoranden/wissenschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter