Kundenbeziehungsmanagement (M.Sc.)
Leider abgeschafft
Leider kann man sich nicht mehr für den Studiengang einschreiben. Ich habe trotzdem sehr wertvolle Inhalte aus dem Studium mitnehmen dürfen. Angeblich soll der Studiengang wiedereröffnet werden in internationalisierterer Form also mehr Modulen, die ausschließlich auf Englisch stattfinden.
Man wird als Mensch und nicht als Nummer gesehen
Man wird herzlich aufgenommen. Die Mieten sind fantastisch. Die Community unter den Studenten ist stark und man hat vieles, das man unternehmen kann. Ich bereue es nicht und kann die TU Chemnitz nur jedem ans Herz legen. Man kann an der Uni viele Herzensprojekte angehen und bekommt seitens der Uni zahlreiche Beratungsangebote.
Super Studium, ich bin sehr zufrieden
Die Inhalte und die Lehrveranstaltungen sind super das den Studiengang abgestimmt. Im Kunfenbeziehungsmanagement geht es, unter anderem, darum Marketing mit Hilfe von Datenauswertungen etc. ergänzen und verbessern zu können und genau diese Inhalte werden einem vermittelt. Die gesamten Vorlesungen finden in Präsenz statt, bis auf einige Ausnahmen. Dafür wird entweder ein übersichtlicher Videocampus genutzt oder die Videos werden wöchentlich hochgeladen. Das Hilft im wöchentlich ,,am Ball“ zu bleiben.
Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Onlinelehre ist auch sehr gut organisiert.
Alle Unterlagen und die Einschreibung für alle Kurs findet digital über OPAL statt. Die Plattform ist sehr gut strukturiert.
Professoren oder ihre Mitarbeiter erreicht man sehr gut über E-Mail. Es wird zu Beginn jeder Vorlesung der entsprechende Ansprechpartner genannt, den man per E-Mail kontaktieren kann.
Außergewöhnlicher Studiengang
Die TU Chemnitz bietet viele einmalige Studiengänge wie der Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement an. Mir gefällt besonders der Marketing-Lehrstuhl und die interessanten Vorlesungen, die dort angeboten werden. Nach meiner Erfahrung findet man solch außergewöhnliche Studiengänge nur selten in Deutschland.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter