Kundenbeziehungsmanagement (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kundenbeziehungsmanagement" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Außergewöhnlicher Studiengang
Die TU Chemnitz bietet viele einmalige Studiengänge wie der Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement an. Mir gefällt besonders der Marketing-Lehrstuhl und die interessanten Vorlesungen, die dort angeboten werden. Nach meiner Erfahrung findet man solch außergewöhnliche Studiengänge nur selten in Deutschland.
Gute Dozierende, viele Wahlmöglichkeiten
Das Studium Kundenbeziehungsmanagement an der TU Chemnitz bietet viele Wahlmöglichkeiten an, um das Studium an den eigenen Interessen auszurichten. Dabei sind die meisten Dozierenden sehr fähig und bieten eine gute Lehre an. Nicht immer sind die Lehrinhalte sehr praxisorientiert, aber wenn man sich die richtigen Module heraussucht, kann man trotzdem ein Studium mit etwas Praxisbezug absolvieren. Trotzdem sind viele sehr theoretische Module im Pflichtbereich dabei.
Da das Studium die Schnittstelle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Kommunikation erfolgte transparent über regelmäßige Mails des Rektors.
Einfach nur Klasse!
Zwar bin ich noch im ersten Semester, jedoch bin ich super zufrieden mit der Entscheidung des Studiengangs. Die Lerninhalte sind aktuelle und interessant! Durch die gute Vernetzung der TU kommt man auch mit namenhaften Unternehmen ins Gespräch! 5/5 Sterne sind hier mehr als verdient!
Sehr spezieller Marketingschwerpunkt
Sehr empfehlenswert für Studierende, die sich besonders mit der Schnittstelle zwischen Marketing und Informatik auseinandersetzen möchten! Modulauswahl ist sehr breit aufgestellt und umfasst trotz vorausgesetztem Marketingvorwissen weiterhin viele interessante Marketing Schwerpunkte.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter