Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Klimaschutz und Klimaanpassung" an der staatlichen "TH Bingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bingen am Rhein. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 268 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.
Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2025 läuft!
Entscheide dich jetzt für einen unserer praxisnahen Studiengänge und starten 2025 voll durch. Von A wie Agrarwissenschaften über I wie Informatik, S wie Smart Systems Engineerung bis hin zu W wie Wirtschaftsingenieurwesen: Wir bieten dir die ganze Palette der naturwissenschaftlichen und technischen Fächer. Ob Vollzeit, Teilzeit, duales Studium, Weiterbildend, im Fernstudium oder berufsintegrierend - bei uns hast du die Qual der Wahl.

Letzte Bewertungen

5.0
Luca , 10.12.2024 - Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)
4.3
D. , 03.12.2024 - Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)
3.3
Niklas , 22.11.2024 - Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)
4.1
Sabrina , 22.11.2024 - Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)
5.0
Frederik , 21.11.2024 - Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Bingen am Rhein
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Bingen am Rhein
Der Innenhof des Campus vor dem AStA-Café.
Quelle: TH Bingen
Studienberatung
Stefan Bastiné
Zentrale Studienberatung
TH Bingen
+49 (0)6721 409-386

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Social-Web

Bewertungen filtern

TH Bingen = richtige Entscheidung

Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)

5.0

Die Module sind breit gefächert und gut durchdacht. Die Regelstudienzeit ist machbar, auch wenn ein paar Semester stressiger sind als andere.
Die Dozenten sind immer gut erreichbar und gehen auf individuelle Fragen ein. Die beiden TH Gebäude sind beide gut mit Bus/Fahrrad/Auto erreichbar. Einmal gab es nicht ausreichend Plätze für alle Teilnehmenden der Vorlesung. Da wurde kurzerhand ein neuer Raum gefunden und für die zukünftigen Vorlesungen genutzt.
Ich fühle mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hervorragende Module, Organisation ausbaufähig

Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)

4.3

Der Studienverlauf ist durchdacht. In den ersten beiden Semestern werden naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und im zweiten Semester der Einstieg in die Klimatologie gelegt. Über den gesamten Studienverlauf wird ein sehr gutes Verhältnis zwischen Klimaschutz und -anpassung sowie anderen Disziplinen gefunden, die sich mit Schutzgütern wie Boden, Wasser, Luft oder der Biodiversität beschäftigen. Die Vorlesungen sind zwar anspruchsvoll und können z.T. etwas überwältigend sein, jedoch sind sie mit dem entsprechenden Aufwand...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber effizient

Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)

3.3

Die ersten Semester drehen sich noch sehr um naturwissenschaftliche Grundlagen. Das ist wichtig aber zu Beginn auch etwas ermüdend. Ab dem 3. Semester überwiegen die themenspezifischen Studieninhalte und es macht richtig Spaß. Aber es ist auch anstrengend und zeitintensiv, da man viele Vorträge hält. Gleichzeitig aber auch eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben. Es werden diverse Praktikas in Laboren oder an der frischen Luft gemacht. Nicht alle sind aus meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsweisender Studiengang

Klimaschutz und Klimaanpassung (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang Klimaschutz und Klimaanpassung ist sehr fordernd, aber extrem interessant.
Neben den wissenschaftlichen Grundlagen, die vor allem die Naturwissenschaften betreffen, wird vor allem auf sicheres Präsentieren und Diskutieren Wert gelegt.
Durch regelmäßige Vortragsreihen werden die Studierenden sehr gut auf spätere Situationen, die sich im beruflichen Kontext ergeben können, vorbereitet. Im Speziellen werden hier auch Konfliktsituationen im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern eingeübt.
Die Professor:innen sind jederzeit ansprechbar und ihnen ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 13
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 41 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

  • 1

    TH Campus
    TH Bingen
    Berlinstraße 109
    55411 Bingen am Rhein

    Vollzeitstudium
    Dual-praxisintegrierendes Studium
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024