Inklusive Pädagogik in außerschulischen Praxisfeldern (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Inklusive Pädagogik in außerschulischen Praxisfeldern" an der privaten "Bertha von Suttner Privatuniversität" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist St. Pölten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Sehr guter Lehrgang
Inklusive Pädagogik in außerschulischen Praxisfeldern (B.A.)
Die Schule bietet was man braucht. Von den ausgewogenen und interessanten Lehrveranstaltungen bis zu den kompetenten Professoren. Die Aufgaben zu den jeweiligen Modulen sind immer detailliert beschrieben so das man alles versteht. Die Professor gehen auf jeden einzelen zu und sind immer erreichbar. Sie hätte Barrierenfteier gestaltet werden können.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter