Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Auffälligkeit durch geringe Verbreitung von IP

Ingenieurpädagogik (B.Eng.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Sehr gute ProfessorenInnen. Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden steht im Sinne von jedem. Bei Hilfe wird einem sofort geholfen oder man wird an Zuständige weiter geleitet. Auch die BibliothekmitarbeiterInnen geben ihr bestes und man muss echt mal DANKE sagen. Wird Literatur gebracht, so schauen sie das man diese sicher bekommt. Oder auch hier wird versucht schnell und agil zu handeln.

Susi hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

1.3
Anonym , 17.01.2023 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
1.0
Anonym , 07.12.2022 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
3.7
Flo , 08.09.2022 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
4.7
Anni , 07.01.2022 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
5.0
Johannes , 27.10.2021 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
3.9
Laurs , 27.10.2021 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
4.7
Florian , 08.10.2021 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
3.7
Laura , 22.03.2021 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
4.5
Andreas , 02.12.2020 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)
4.2
Lukas , 25.11.2020 - Ingenieurpädagogik (B.Eng.)

Über Susi

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hochschule Landshut
  • Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.12.2020
  • Veröffentlicht am: 22.12.2020