Fachkundige und Hilfsbereite Organisation
Wir Studieren alle Berufsbegeitend, ich habe daher meinen Studienplan frei gestaltet und module z.b. vom 2. in das 4. Semester geschoben und anders herum. Auch um den Workload geringer zu halten und im Semester z.B. nur 2 Prüfungsleistungen und eine Hausarbeit abgeben zu müssen.
Bei allen Organisatorischen fragen konnte ich mich per Mail bei den Organisatioren melden und bekam eine schnelle aussagekräftige Antwort. Oder man hat nach einer Vorlesung sein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten und Provesoren haben entweder Folien dabei oder zeigen etwas direkt am PC, können aber auch mit einem Stift schnell was digitalisieren und Zeichnen.
Selbst Präsenzveranstalltungen werden Hybrid abgehalten, quasi mit einer Raumkamera für die die nicht anreisen wollen oder können.
Starker Studiengang mit Fokus auf IT-Sicherheit
Ich habe mein berufsbegleitendes Studium "Informatik/IT-Sicherheit" an der FAU 2023 beendet und kann mit gutem Gewissen sagen, dass war ein spannender, abwechslungsreicher Studiengang und insgesamt eine sehr schöne Zeit.
Für ein berufsbegleitendes Studium ist eine gute Betreeung sehr wichtig. Bei diesem Studiengang ist die Betreuung sehr gut und das ganze Team um den Studiengang herum ist stets bemüht den Studierenden jederzeit bei allen Fragen zu helfen!
Das nächste...Erfahrungsbericht weiterlesen
3.Semester berufsbegleitendes Studium
Ich bin im 3. Semester und das Studium macht sehr viel Spass. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit mich noch intensiver mir der Materie zu beschäftigen. Was mir besonders gefällt sind die Onlinevorlesungen in der Wochen. Die Studiengruppen sind relativ klein (eigentlich nie mehr als 20) und man bekommt das Wissen direkt vom Prof bzw. Dozenten vorgetragen (Leute die wirklich Ahnung von der Materie haben). Die Studienunterlagen sind auch ziemlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Berufsbegleitend zur IT-Sicherheitselite gehören
Der Studiengang (OpenC3s) wird von den führenden deutschen Universitäten und Hochschulen betreut. Hierbei fließen die jeweiligen Inhalte gut harmonisiert zusammen. Wer wirklich was lernen und auch wissen möchte, ist hier richtig. Wer nur einen "Schein" braucht, kann das auch einfacher und günstiger haben. Der Studiengang optimiert sich laufend und wird an aktuelle Herausforderungen schnell angepasst. Es gibt eine große Freiheit sich individuell auszurichten (Wahlpflichtfächer). Die Prüfungen finden unter genauer Kontrolle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter