Gutes Berufsbegleitendes Studium
Als Vollzeit-Arbeiter hatte ich am Anfang etwas Bedenken an dieses Studium heranzugehen.
Jedoch sind die Vorlesungen alle Abends oder am Wochenende und daher gut mit dem Bürojob vereinbar.
Die Module sind alle "Einsteigerfreundlich" aufgebaut. Die Grundlagen werden Fachspezifisch vermittelt, bevor es dann tiefer in die Thematiken geht.
Das Curriculum ist auch gut aufeinander abgestimmt. In den ersten 3 Semestern werden die Grundlagen für den Rest des Studiums geschaffen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wochenendsveranstaltungen werden in der Regel mindestens hybrid, wenn nicht komplett online angeboten.
Alle wichtigen Dokumente zum Studiengang werden online zur Verfügung gestellt.
Sehr gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Die Vertiefungsrichtung der IT-Sicherheit macht viele Fächer noch einmal deutlich spannender. z.B. Einführung in die Betriebssystemsicherheit an Stelle einfach nur Einführung in Betriebssysteme. So bleibt es auch für Personen mit Vorwissen (z.B. Ausbildung oder Berufserfahrung im IT-Bereich) interessant.
Durch die Vorlesungen am Abend und die Aufzeichnung der Veranstaltungen, lässt sich das Studium gut mit einer parallel Berufstätigkeit verbinden.
Auch die Organisation und Beratung ist im Vergleich zu klassischen Studiengängen deutlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt eine digitale Plattform für die Verwaltung der Kurse, Möglichkeiten für Online-Übungsaufgaben und einen Studiengangschat.
Alle Studienunterlagen ist elektronisch abrufbar.
Der ideale Fernstudiengang für mich
Von Anfang an hat mich als Nicht-Informatiker die fachliche Bandbreite an diesem Studiengang sehr angesprochen. Es werden nämlich nicht nur Cybersecurity-Themen behandelt, sondern auch Informatik-Grundlagen von Algorithmen und Datenstrukturen über Theoretischer Informatik bis hin zu Compilerbau. Aber auch die IT-Sicherheitsthemen sind anspruchsvoll und vor allem praktisch relevant. Mich haben dabei besonders Malware-Analyse, Digitale Forensik und Kryptographie angesprochen.
Dieser Studiengang war für mich in puncto Flexibilität optimal. So gut wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes und praxisrelevantes Studium
Mir hat das Studium sehr gut gefallen, auch wenn es teilweise sehr anstrengend war. Es gab viele interessante Security-Themen, teilweise sogar in den "Standard" Informatik Fächern (z.b. Malwareanalyse in Systemnaher Programmierung). Die Wahlpflichtfächer sind auch spannend, oft wurde besonders auf den Praxisbezug und relevanz im Berufsumfeld geachtet (Forensik z.B.). Der Anspruch und damit auch der Zeitaufwand ist teilweise sehr hoch, besonders wenn man nicht so viele Vorkenntnisse mitbringt. Man kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Während meiner Zeit wurde die Kommunikationsplatform unter den Studenten zweimal gewechselt, was ein bisschen nervig war.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter